![]() |
ÖVP-Becker: "Antisemitismus jetzt europaweit effektiver bekämpfen!" Erfolgreiche Resolution bringt gemeinsame EU-Definition und fordert spezialisierte Polizeieinheiten Sehr geehrte Damen und Herren! Letzte Woche hat das Europäische Parlament bei seiner Plenartagung in Brüssel die Resolution zur Bekämpfung von Antisemitismus beschlossen. Als Chefverhandler der Resolution freut mich ganz besonders, dass eine überwältigende Mehrheit von mehr als drei Viertel aller Abgeordneten über alle Fraktionen hinweg die EU-Mitgliedsstaaten aufruft, dem Beispiel Österreichs und Großbritanniens zu folgen und die Arbeitsdefinition der Internationalen Allianz für Holocaust-Gedenken (IHRA) zu übernehmen und anzuwenden. Eine europaweit einheitliche Definition von Antisemitismus ist ausschlaggebend für eine effizientere und effektivere Strafverfolgung antisemitischer Übergriffe - sowohl online als auch offline. Die beschlossene Fassung der Antisemitismus Resolution finden Sie hier Das Video der Rede von MEP Heinz K. Becker finden Sie hier Spezial - Ausbildung für Polizisten und Schwerpunkt Schule Soziale Medien und Onlinevermittler werden aufgerufen, zügig aktiv zu werden um Antisemitismus online zu bekämpfen bzw. ihm vorzubeugen. Denn übereinstimmende Berichte etwa der EU-Grundrechteagentur FRA, des Europarates oder des Kantor Zentrums der Universität Tel Aviv kommen zum traurigen Schluss: Antisemitische Übergriffe weltweit nehmen zu, Juden haben Angst, ihren Glauben zu zeigen und nicht wenige kehren Europa den Rücken. Vor allem der Hass im Netz steigt zum Teil dramatisch an: OSZE/ODIHR-Leitfaden lässt keine Ausreden für Regierungen zu Wir müssen jetzt dem Kampf gegen Antisemitismus in ganz Europa unbedingte Priorität einräumen! Ihr Heinz K. Becker |
Heinz K. Becker, MEP |